Air France Smart Connect

Verbindungen von Paris in die Schweiz - wahlweise über Genf oder Zürich

Buchen Sie Flug und Zug ganz einfach in einem einzigen Buchungsvorgang. Reisen Sie mit Air France von Paris-Charles de Gaulle nach Genf oder Zürich. Unterwegs in der Schweiz? Mit den SBB erreichen Sie bequem St. Gallen, Thun, Biel, Bern, Fribourg oder Lausanne.

Reisevorbereitung

1. Buchen Sie Ihre Tickets

Geben Sie Ihre Reiseroute auf airfrance.com oder über die App ein; wir leiten Sie automatisch auf die Air France Smart Connect-Plattform weiter, um gleichzeitig Ihren Flug und Ihren Zug zu buchen. Wenn sich etwas ändert oder Unerwartetes passiert ist unser Partner Dohop für Sie da. 

2. Checken Sie ein

Für Ihren Flug können Sie bereits 30 Stunden vor Abflug einchecken und Ihre Bordkarte ganz bequem über die Air-France-App oder unsere Website herunterladen. Ihr Zugticket finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail der SBB.

3. Bereiten Sie Ihre Abreise vor

Führen Sie Ihre gültigen Reisedokumente mit sich. Befestigen Sie einen Gepäckanhänger mit Ihren Kontaktdaten an Ihrem Gepäck. Wenn bei Zug und Flug unterschiedliche Gepäckregeln gelten, vergewissern Sie sich, dass Sie sich an die strengste Gepäckregel halten.

Gute Reise!

Folgende Bahnhöfe werden angefahren

  • Bern, 
  • Biel, 
  • Fribourg, 
  • Lausanne.
  • Bern, 
  • St. Gallen, 
  • Thun.

Ihre Air France Smart Connect-Verbindung

Ihre Verbindung vom Zug zum Flug

  • Am schweizer Bahnhof: Nutzen Sie Ihr E-Ticket, um direkt zum Zug nach Genf Flughafen oder Zürich Flughafen zu gelangen.
  • Ihr Anschluss: Ihr Abflugterminal erreichen Sie bequem zu Fuß – dort können Sie Ihr Aufgabegepäck einchecken.
  • Ihre Ankunft in Paris-Charles de Gaulle: Nehmen Sie Ihr Gepäck an der Gepäckausgabe in Empfang.

Ihre Verbindung vom Flug zum Zug

  • Am Flughafen Paris-Charles de Gaulle: Geben Sie Ihr Gepäck am Check-in-Schalter Ihres Fluges nach Genf oder  Zürich auf. Bei der Ankunft folgen Sie den Schildern „Ausgang/Gepäckausgabe“ und holen Sie Ihr Gepäck an der Gepäckausgabe ab.
  • Ihr Anschluss: Den Bahnhof erreichen Sie bequem zu Fuß. Mit Ihrem SBB-E-Ticket, das Sie zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten, können Sie direkt in den Zug steigen.
  • Ihre Ankunft am Bahnhof in der Schweiz: Vergewissern Sie sich einfach, dass Sie weder Gepäck noch persönliche Gegenstände im Zug vergessen.

 

Die Beförderung Ihres Gepäcks

Ihr Flugticket und Ihr Bahnticket können eine unterschiedliche Anzahl von erlaubten Gepäckstücken ausweisen. Bitte beachten Sie: Für Ihre Reise gilt immer die strengere der beiden Regeln. Versehen Sie bitte alle Stücke mit einem Etikett mit Ihren Kontaktdaten.

FAQ

Möchten Sie Ihre Reise umbuchen oder stornieren? Unser Partner Dohop ist Ihr Ansprechpartner für die gesamte Reise.

DOHOP kontaktieren: Dohop

Wenn Sie eine Assistenz benötigen, stellen Sie Ihre Anfrage bitte so früh wie möglich, spätestens 48 Stunden vor Ihrer Abreise.

Nein, alleinreisende Kinder sind nicht an Bord der Züge zugelassen.

Nur Hunde und Katzen dürfen unter bestimmten Bedingungen mitreisen. Für die Mitnahme von Tieren im Zug und im Flugzeug gelten nicht dieselben Regeln. Für die gesamte Strecken gilt jeweils die strengere der beiden Regeln.

Für Ihre Flugreise: Sie können Ihren Hund oder Ihre Katze mitnehmen, sofern der Kundenservice seine Zustimmung erteilt hat. Sie müssen Ihr Haustier gleich bei der Buchung Ihres Tickets oder spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt anmelden. Die Bedingungen anzeigen: Reisen mit dem Haustier | Air France, Frankreich

Für Ihre Bahnreise: Sie können Ihren Hund oder Ihre Katze gemäß den Beförderungsbedingungen der SBB mitnehmen. Bedingungen anzeigen: https://www.sbb.ch/fr/informations-voyages/besoins-individuels/voyager-avec-chien.html